Dienstag, 3. Mai 2016

We are Family die 1.

Hallo ihr Lieben,
heute zeige ich euch was während des Probeplottens der Datei "We are Family" von der Kreativmanufaktur Bayern  so entstanden ist. Diese Datei lässt unsere Lieblingsmenschen als eine Art Kinderzeichnung darstellen. Ich finde das ist gut gelungen ohne albern oder kitschig zu wirken.


Das ist mein absolutes Lieblingsteil!


Hier trägt meine kleine Maus nämlich Oma, Opa, große Schwester, Mama, Papa und natürlich sich selbst auf der Brust. Zusammen mit den Wolken bin ich richtig verliebt in diese "Zeichnungen".
 Man kann auch die Brillen und Bärte verschieben oder weg lassen. Dadurch sehen die Figuren teilweise den echten Menschen ziemlich ähnlich.




Freitag, 29. April 2016

Freude und Leid liegen nah beieinander

Hallo ihr Lieben,                                        *Post kann Spuren von Werbung enthalten
ja heute kommen wieder 2 Beiträge hintereinander.


Pünktlich zum Freutag haben wir nämlich unser erstes Zähnchen entdeckt und der zweite Zahn zeigt auch schon seine Spitze. Jetzt weiß ich auch warum die kleine Maus in den letzten Nächten so schlecht geschlafen hat. Sie war dann erstmal wach und wollte Brust oder laut erzählen... .

Und weil sich Mama und Papa so richtig gefreut haben wandert dieser Beitrag zum Freutag.



Teaser-Time - guck guck

Hallo Ihr  Lieben,
ich darf euch heute mal wieder durch das Schlüsselloch schauen lassen.



Ich durfte nämlich wieder für die Kreativmanufaktur Bayern probeplotten. Diesmal gibt es schöne Ideen für unsere ganz besonderen Lieblingsmenschen.

Die Dateien gibt es ab Sonntag hier und dann werde ich euch auch mehr zeigen.

Bei dieser Probeplottrunde hatte ich so viele Einfälle und einige schwirren noch in meinen Kopf...ihr könnt wirklich gespannt sein.



Ich wünsche euch nun ein schönes Wochenende und wir lesen uns am Sonntag!

LG Strippe

Donnerstag, 21. April 2016

Quiet Book Sew Along Stufe 3

Hallo ihr Lieben,
es ist wieder an der Zeit euch den aktuellen Stand zum Quiet-Book-Sew-Along von Carla näht zu zeigen...ähhmm..leider bin ich dafür schon ziemlich spät dran (sorry Carla).


Je mehr man sich mit dem Thema beschäftigt um so mehr Ideen und auch Fragen kommen auf. Welche Filzdicke nehme ich für die losen Teile...oder doch lieber doppelte Lagen...warum habe ich überhaupt dicke Filzplatten und Decovil bestellt, ich komme irgendwie mit dem dünnen Filz besser zurecht,  und und und.... .

Jedenfalls haben mir auch noch die ein oder anderen Materialien gefehlt und einfache einfarbige Baumwollstoffe sind bei mir auch Mangelware. Jetzt habe ich langsam alles da und konnte bereits meine Vorstellungen umsetzen.


Dabei habe ich festgestellt, dass es für mich praktischer ist, zuerst ein Papiermodel in der Größe anzufertigen und auf die Stoffseite zu legen. So kann ich viel besser entscheiden ob mir die Größe der einzelnen Teile passt.










Hier kommt jetzt die Seite für den Frühstückstisch...

da wird die Familie frühstücken und wenn das Essen weggeräumt ist kann der Papa seine Zeitung aus dem Schrank holen und die Mama die Nähmaschine. In die Tischmitte können Trinkflaschen, Milchpäckchen oder eine Vase gestellt werden.

 Beim Fenster tue ich mich mit einer Farbe für den Fensterrahmen schwer und ob Gardinen dran kommen weiß ich noch nicht...ich finde den Blick auf den Baum so schön.



 Auf dem letzten Bild sieht man die Anfänge des Kühlschranks und der Kommode. Da werden dann Zeitungen und Nähmaschine gelagert.


Die Seiten sind erst mal nur provisorisch hingelegt, da ich noch farbigen Klettstreifen brauche und ohne Klett kann ich nicht weitermachen. Man muss sich bereits jetzt Gedanken machen wie es aussehen soll und wann was genäht wird sonst hat man später einen unschönen Blick auf die Nähte.


Auf dem Bild sieht man noch das Bett und den Kleiderschrank und den Entwurf für unsere Elli, die ja die Hauptperson des Buches sein wird. Und ja es musste rosa sein, da unsere Maus ein rosafarbenes Bett hat.


Schaut auch bei Carla vorbei. Sie ist bereits etwas weiter und hat ein paar hübsche Seiten fertig. Dort spielt ein kleiner Lokführer die Hauptrolle. So ich wünsche euch noch einen schönen Abend.

LG Strippe


Ab geht es zum Sew-Along von Carla näht zu Kiddikram und zum Freutag

Mittwoch, 20. April 2016

Himmlischer Rückenwind Nr. 2

Hallo ihr Lieben,                                                            *Post könnte eine Spur Werbung enthalten

ich muss euch noch unbedingt eine weitere Variante von unserem "Himmlischen Rückenwind" von Himmelblau zeigen. Variante Nr. 1 habe ich euch ja schon hier gezeigt. Die Bilder sind schon vor dem Urlaub entstanden und ich möchte sie euch nicht vorenthalten. Es zeigt, dass das Schnittmuster sehr vielseitig ist und nicht nur eine Weste oder Pullunder drin steckt.





Während des Probenähens habe ich die Schnittteile einfach um 5 cm verlängert und den Abschluss mit einem Rollsaum versehen. Damit wurde der Pullunder zur Tunika bzw. kleinen Kleidchen für die Maus. Die Rollsäume die meine NähMa mit dem Rollsaumnähfuß macht gefallen mir ganz gut und so kommt dieser Fuß nun öfters zum Einsatz. Man hat schnell einen schönen Abschluss für Saum oder Ärmel.


Samstag, 16. April 2016

Ich habe Rückenwind

Hallo ihr Lieben,                                                    *Post könnte Spuren von Werbung enthalten*
meine Familie und ich haben uns für ein paar Tage eine Auszeit genommen und nun sind wir zurück und ich kann zeigen, was beim Probenähen für Himmelblau entstanden ist.