Posts mit dem Label fürs Baby werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label fürs Baby werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 21. November 2017

Hamstermäßiger Plott

Hallo ihr Lieben,
ich habe mal wieder den Plotter ausgepackt und durfte beim Probeplotten von Ideendörfchen teilnehmen. Nachdem ich mich in die großen Augen von FlamIngo von ID so verliebt habe durfte ich nun auch den Hamster Rudi, diesmal als Plott, testen.










Die kleine Maus brauchte unbedingt eine neue Mütze und weil ich noch etwas Reflektionsfolie von der Kreativmanufaktur hatte, wurde Rudi gleich auf einer Chris-Beanie von Rockerbuben angebracht. Hach eins meiner am meisten genutzten Schnitte für Mützen. Ich mag dieses Freebook total gerne und Mützen mit Reflektionsfolie für die Kleinen finde ich einfach nützlich.




Danach gab es noch ein paar Lätzchen. Hier habe ich einfach den Schnitt unseres Lieblingslätzchen abgenommen.
Nachdem die kleine Emmie die Lätzchen gesehen hat wollte sie keine anderen mehr nehmen. Jeden Tag hat sie sich ein anderes Motiv ausgesucht und mit lautem Gebrüll verteidigt. Zum Glück habe ich gleich ein paar mehr Lätzchen genäht. Was  mir noch besonders gut gefällt sind die kleinen Extras mit denen Rudi kommt. Es kommen ein paar Sprüche, verschiedene Rudi-Motive und passenderweise ein Keks.







Rudi gibt es für den Plotter, aber auch für die Applikationssüchtigen unter uns.












So ich wünsche euch noch einen schönen Abend.

LG Strippe







Verlinkt bei:, crealopeeDienstagsdinge Creadienstag, HOT,  KiddikramMade4girls, 

das Kleingedruckte: Alles ist gekauft nur die Applikationsvorlage gibt es for freeeee bei Trolinum







Dienstag, 27. Juni 2017

Ingo der Flamingo

Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für die lieben Genesungswünsche beim letzten Post. Ich musste doch tatsächlich mit der kleinen Maus abends noch ins Krankenhaus fahren...bei 40,5 Fieber trotz Zäpfchen war mir nicht mehr ganz wohl. Wir mussten sogar zur Beobachtung ein paar Tage  bleiben. Zum Schluss wurde festgestellt, dass die kleine Maus sich ein Virus eingefangen hat welches langes und hohes Fieber verursacht. Aber jetzt geht es der kleinen Maus wieder gut...na ja Husten und Schnupfen ist mal wieder da, aber das sind wir schon gewöhnt.










Falmingos scheinen ja die neuen Einhörner zu sein und als IdeenDörfchen zum Probeapplizieren von Ingo dem Flamingo aufgerufen hat, da konnte ich diesen großen Augen nicht wiederstehen.

Ingo ist einfach nur niedlich und die Große hat sich auch gleich ein Exemplar gewünscht. Ingo bzw. hier Inga kommt mit einigen Accessoires daher. Passend zum Sommer habe ich ihr eine Sonnenbrille verpasst.








Für die kleine Maus habe ich einen Romper von Mamasliebchen mit den wirklich schönen Mini-Ruffles auch von Mamasliebchen genäht. Ich habe den Schnitt in der Weite schon um 2 Nummern verkleinert, aber er wirkt immer noch sehr weit. Den  nächsten werde ich noch eine Nummer kleiner versuchen, denn es wird definitiv nicht der letzte Romper bleiben.






So dann wünsche ich euch noch einen schönen Sonntag und bleibt alle schön gesund.



Liebe Grüße Strippe









Applikation: Ingo der Flamingo von Ideendörfchen
Schnitt: Romper von Mamasliebchen
Stoffe: RufflesminiDots grau von Mamasliebchen


Verlinkt bei:, crealopee, Dienstagsdinge Creadienstag, HOT,  Kiddikram, Made4girls,



Das Kleingedruckte: Schnittmuster,  Stoffe und Schnitt habe ich gekauft. Die Applikation wurde mir für das Probenähen zur Verfügung gestellt, aber ich finde sie wirklich süß und gebe darum meine eigene Meinung und Erfahrung wieder.

Freitag, 10. Juni 2016

schon 6 Monate

Hallo ihr Lieben,                                                             *Post kann Spuren von Werbung enthalten


meine Maus ist nun schon 6 Monate....Mensch....
wie die Zeit rennt. Sie hat nun ihren 4. Zahn bekommen und sieht aus wie ein Troll. Kennt jemand noch den Trickfilm Walhalla..mit dem kleinen Quark...genau diese Zähne hat sie oben bekommen und sieht dadurch fast genauso aus.

Dienstag, 17. Mai 2016

Mützenparade

Hallo ihr Lieben,


heute kommt noch ein 2. Post, da ich euch noch unbedingt etwas verraten muss.

Die liebe Evi von AefflynS-to go hat wieder ein wirklich süßes Freebook mit dem Namen MiniFlip herausgebracht. Es ist ein neues Mützenschnittmuster mit Knickohren als besonderes Highlight.

Ich durfte den Schnitt probenähen und finde ihn toll. Es gibt eine Variante mit Ohrenklappen oder ohne, normale Bündchen und Bänder. Also alles was man braucht ist dabei. Durch die bebilderte Anleitung ist die MiniFlip auch für Anfänger super geeignet.




Ich finde für Babys gehen Ohren ja immer. Auch meine Große mit ihren fast 4 Jahren sah die Mütze und wollte unbedingt eine haben. Auch ohne Ohren ist die Mütze eine wirklich gute Alternative zu Beanies. Diese Mütze kann man super unter einem Helm tragen und sie rutscht nicht in die Augen...es sei denn, die Besitzerin möchte es. Was ich damit meine...meine kleine Maus zieht sich die Mütze immer über die Augen wenn sie müde ist und schlafen will.

Schaut auf die Seite von Evi vorbei und holt

Perla die 2.

Hallo ihr Lieben,                    *Post kann Spuren von Werbung enthalten*

über den neuen Schnitt von Mamasliebchen habe ich hier ja schon lang und breit gewundert. Das mache ich heute nicht...obwohl...habe ich schon erwähnt, dass der Schnitt mit Webware im Sommer so schön leicht und luftig ist, da stören die langen Ärmel nicht im geringsten und wenn die langen Ärmel nicht passen, dann kann man einfach Flügelärmel wählen.




Heute zeige ich euch unsere 2. Perla. Diesmal habe ich eine luftige Variante mit Flügelärmel aus Jersey genäht. Ich persönlich finde dehnbare Stoffe für Babys irgendwie bequemer und die Liegefalten kommen da nicht ganz so schnell. Diese Ärmelart habe ich zum ersten Mal versucht und ich liebe das Ergebnis.


Ich habe den Grundschnitt genommen, einfach das untere Schnittteil für diese Stufen  2x geteilt und einen Rollsaum an alle unteren Seiten und auch die Flügelärmel angebracht.

Hach von diesem Tüddelkram kann ich nie genug haben. Dadurch hängt aber viel Stoff am Unterteil und macht das gute Stück sehr schwerer. Ich würde diese Variante beim nächsten Mal lieber aus leichter Baumwolle versuchen.  Im Moment stört es meine Maus noch nicht, da sie nur liegt.





Ich habe einen Rollsaumfuß verwendet und bin vom Ergebnis begeistert. Nur finde ich es praktischer den Saum vor dem Zusammennähen anzubringen, da sonst der Rollsaumfuß an den dicken Stellen große Probleme hat. Wie macht ihr das?























Ich wünsche euch noch eine schöne Woche.
Liebe Grüße
Strippe




Schnittmuster Perla von Mamasliebchen gibt es hier
Stoff vom Stoffonkel

Das Kleingedruckte: Der Schnitt wurde mir für das Probenähen zur Verfügung gestellt. Den Stoff habe ich gekauft.  Ich gebe hier meine Erfahrungen und Meinung wieder







Samstag, 14. Mai 2016

Perla oder Webware meine neue Liebe

Hallo ihr Lieben,

 ich zeige euch heute einen wirklich tollen neuen (Traum)Schnitt von Mamasliebchen für unsere kleinen und großen Mädels.. Mir wurde nämlich eine (für mich) sehr große Ehre zuteil. Ich durfte beim Probenähen des Schnittes Perla mitmachen. So viele bekannte und tolle Teilnehmerinnen und ich mit meinem kleinen Blögchen dazwischen. Zudem hatte ich wirklich Respekt vor diesem Schnitt  der nur für Webware gedacht war (sah man erst später sonst hätte ich mich vielleicht nicht getraut mich zu bewerben...zum Glück habe ich es gemacht).

Beim Probenähen fand ich schnell Gefallen am Nähen mit Webware...hätte ich nicht gedacht. Schnell wurde auch festgestellt, dass der Schnitt auch super mit Jersey funktioniert.

Der Schnitt hat wie alle Schnitte von Mamasliebchen sehr sehr viele Möglichkeiten. Es gibt die Bluse mit langen, kurzen oder Flügelärmeln oder wenn man es etwas länger mag, wird  die Verlängerung zu einem luftig leichten Sommerkleid erklärt. Die verschiedenen Schnitteile bieten weitere Möglichkeiten aus der Perla ein ganz besonderes einzigartiges Lieblingsteil entstehen zu lassen.  Es ist auch egal ob ihr für die Kleinsten, die Großen, kleine dicke Knutschkugeln oder zarte Mäuse näht. Durch den weiten und lockeren Schnitt kann man getrost die aktuelle Größe nehmen. Ich hätte auch nicht gedacht, dass man Webware einem Baby so ganz ohne Reißverschluss oder Knöpfe so gut anziehen kann. Also meiner kleinen dicken Knutschkugel hat das An- und Ausziehen keine großen Probleme bereitet.

 Heute zeige ich euch eine Perla aus Webware. Diese werde ich wahrscheinlich auf die bald anstehende Hochzeit meiner liebsten Freundin anziehen ....also nicht ich sondern unsere kleine Maus.


Wie ihr vielleicht bemerkt habt komme ich aus dem Wundern nicht mehr heraus. aber ich finde diesen Schnitt und die Anleitung einfach toll. Meine Ängste waren unbegründet und die Perla lässt sich super schnell nähen  und  ist, wie ich finde, auch für Anfänger geeignet. Habt keine Scheu versucht es einfach mal.

 Den Schnitt bekommt ihr ab sofort hier  aktuell noch zum Einführungspreis. Schaut unbedingt auf die Seite ...die Ergebnisse der anderen Probenähmädels werden euch bestimmt genauso umhauen wie mich.

So jetzt schaue ich noch etwas ESC und wünsche euch einen schönen Abend.

LG Strippe


Verlinkt bei:  Kiddikram, Meitlisache, sew mini und  bei Nähzeit am Wochenende


Das Kleingedruckte: Der Schnitt wurde mir für das Probenähen zur Verfügung gestellt. Ich gebe hier meine Erfahrungen und Meinung wieder.


Dienstag, 3. Mai 2016

We are Family die 1.

Hallo ihr Lieben,
heute zeige ich euch was während des Probeplottens der Datei "We are Family" von der Kreativmanufaktur Bayern  so entstanden ist. Diese Datei lässt unsere Lieblingsmenschen als eine Art Kinderzeichnung darstellen. Ich finde das ist gut gelungen ohne albern oder kitschig zu wirken.


Das ist mein absolutes Lieblingsteil!


Hier trägt meine kleine Maus nämlich Oma, Opa, große Schwester, Mama, Papa und natürlich sich selbst auf der Brust. Zusammen mit den Wolken bin ich richtig verliebt in diese "Zeichnungen".
 Man kann auch die Brillen und Bärte verschieben oder weg lassen. Dadurch sehen die Figuren teilweise den echten Menschen ziemlich ähnlich.




Freitag, 29. April 2016

Freude und Leid liegen nah beieinander

Hallo ihr Lieben,                                        *Post kann Spuren von Werbung enthalten
ja heute kommen wieder 2 Beiträge hintereinander.


Pünktlich zum Freutag haben wir nämlich unser erstes Zähnchen entdeckt und der zweite Zahn zeigt auch schon seine Spitze. Jetzt weiß ich auch warum die kleine Maus in den letzten Nächten so schlecht geschlafen hat. Sie war dann erstmal wach und wollte Brust oder laut erzählen... .

Und weil sich Mama und Papa so richtig gefreut haben wandert dieser Beitrag zum Freutag.



Mittwoch, 20. April 2016

Himmlischer Rückenwind Nr. 2

Hallo ihr Lieben,                                                            *Post könnte eine Spur Werbung enthalten

ich muss euch noch unbedingt eine weitere Variante von unserem "Himmlischen Rückenwind" von Himmelblau zeigen. Variante Nr. 1 habe ich euch ja schon hier gezeigt. Die Bilder sind schon vor dem Urlaub entstanden und ich möchte sie euch nicht vorenthalten. Es zeigt, dass das Schnittmuster sehr vielseitig ist und nicht nur eine Weste oder Pullunder drin steckt.





Während des Probenähens habe ich die Schnittteile einfach um 5 cm verlängert und den Abschluss mit einem Rollsaum versehen. Damit wurde der Pullunder zur Tunika bzw. kleinen Kleidchen für die Maus. Die Rollsäume die meine NähMa mit dem Rollsaumnähfuß macht gefallen mir ganz gut und so kommt dieser Fuß nun öfters zum Einsatz. Man hat schnell einen schönen Abschluss für Saum oder Ärmel.


Samstag, 16. April 2016

Ich habe Rückenwind

Hallo ihr Lieben,                                                    *Post könnte Spuren von Werbung enthalten*
meine Familie und ich haben uns für ein paar Tage eine Auszeit genommen und nun sind wir zurück und ich kann zeigen, was beim Probenähen für Himmelblau entstanden ist.



Samstag, 12. März 2016

Quiet Book Sew-Along

Hallo Ihr Lieben,
wie schafft ihr es eigentlich den Überblick bei den vielen tollen Aktionen zu behalten? Ich muss mir nun schon Termine in meinen Planer schreiben damit ich ja keinen verpasse.

Ich komme heute zum Quiet Book Sew-Along 2016 von der lieben Carla von carlanäht.

sewalong

Für alle die nicht so recht wissen was ich meine, das sind diese Spiel- und Mitmachbücher für Kinder bei denen man z.B.  Uhrzeiger drehen kann, Schnürsenkel binden, Knöpfe öffnen, Äpfel pflücken und und und... . Es gibt viele verschiedene Varianten die bis ins Vorschulalter reichen. Schaut bei Carla vorbei, da sieht man einige tolle Beispiele.


Das witzige ist, dass ich bereits die Idee mit den Monatskarten hatte und diese mit solchen Extras aufpimpen wollte. Im 2. Monat hat es nur zur Zahl und auf der Rückseite dem Buchstaben B und passend dazu einem Ball gereicht. Ich wollte alle Monatskarten sammeln und zu einem Buch binden um dann Buchstaben und Zahlen zu üben. Aber nun wird die Idee in einer netten Runde richtig groß umgesetzt.

Carla hat im Terminplan darum gebeten, folgende Fragen zu beantworten:

Für wenn (Alter) wird das Buch angefertigt?
Ich würde verschiedene Buchseiten anfertigen wollen und etwas für die kleine Maus (3 Monate) machen wollen und auch für die Große (3 3/4) Jahre. Vielleicht erstmal auch nur für die Große, denn die kleine Emmi kann ja noch nicht viel machen.


Kanntet ihr Quiet Books bereits?
Auf dem Blog von nanodas kreative Welt habe ich davon gelesen, aber dass es auch für ältere Kinder tolle Ideen gibt wusste ich nicht.


Ich freue mich auf diese Aktion und bin gespannt was wir entstehen lassen.

LG Strippe

verlinkt bei Carlanäht

Freitag, 11. März 2016

Mein Freugrund ist nun 3 Monate alt

Hallo Ihr Lieben,
Freitag ist ja bekanntlich der Freutag. Mein Grund zur Freude ist 6060 gr. schwer und ist nun schon über 3 Monate alt. Die kleine Emmi lacht und strahlt den ganzen Tag. Na fast den ganzen Tag, denn ab 17:30 Uhr ist sie nicht mehr so freundlich und will nur noch ins Bett.
Emmi mag immer noch nicht auf dem Bauch liegen. Lege ich sie mal auf den Bauch versucht sie aus eigener Kraft wieder auf den Rücken zu kommen oder (sollte das nicht helfen) sie schimpft (eins davon klappt immer).
Heute hat sie zum ersten Mal ganz lange und intensiv ihre Hände und Finger untersucht und mit denen erzählt. Ich hatte auch das Gefühl, dass sie gerade einen Wachstumsschub hat und diese (wie heißt es so schön) neue Fähigkeit würde dazu passen.

Freitag, 26. Februar 2016

schon über 2 Monate

Hallo Ihr Lieben,
im Moment ist es hier etwas ruhiger, weil ich wieder bei einigen Aktionen mitmache. Tja in der Elternzeit muss man sich doch irgendwie beschäftigen.

Was genau wird noch nicht verraten, aber ein Probenähen ist dabei und da entstehen viele schöne Sachen.

Heute zeige ich euch eine Kombi für die kleine Maus.










Samstag, 13. Februar 2016

Die Liebe liegt nun richtig in der Luft

Hallo Ihr Lieben,
ich habe euch vor ein paar Tagen einen Teaser vom Probeplotten veröffentlicht und
heute darf ich nun endlich zeigen, was dabei entstanden ist.


Freitag, 29. Januar 2016

Das schönste Nikolausgeschenk schön verpackt

Hallo Ihr Lieben,
irgendwie habe ich es geschafft, meinen Post zu löschen.... .

Yva hat zum Probenähen für ein Strampelkleidchen aufgerufen.

Also ich zeige euch hier noch mal die Bilder von meinem schönsten Nikolausgeschenk und gleichzeitig vom Probenähen "Hübsches Babymädchen" von Yva. Der Schnitt ist super erklärt und sieht toll aus.
Als Yva zum Probenähen aufgerufen hat, war ich gerade schwanger und wollte eigentlich gleich Gr. 56 nähen, da die Große mit 54 cm und rund 3.700 g zur Welt gekommen ist. Ich habe mich zum Schluss für Gr. 50 entschieden und das war auch gut so.

Strampler und Kleidchen sind miteinander vernäht und halten durch die 2 Lagen schön war. An diesem Schnitt finde ich die Wendung zum Schluss sehr praktisch, denn so kann man (wenn man möchte) das Absteppen entfallen lassen. Ich habe es gemacht und finde das Kleid sehr hübsch. Meine NähMa hatte nämlich die Angewohnheit eine Naht auszulassen und meistens passierte das beim Absteppen und an einer Stelle, an dem die Fehler gut sichbar waren. Bei diesem Schnitt kann man sich diese Arbeit sparen.





Bildunterschrift hinzufügen











Freitag, 8. Januar 2016

kleiner Helfer gegen kalte Babyfüße

Hallo Ihr Lieben.

nun ist unsere kleine Raupe schon 5 Wochen alt und ganz langsam haben wir uns an das Leben zu viert gewöhnt. Nur einen geregelten zeitlichen Ablauf haben wir noch nicht. Wir werden nie fertig und sind immer unpünktlich, aber da die Kita der Großen noch geschlossen ist, treibt uns im Moment auch nichts an. Darum lassen  wir es auch langsam angehen. Wir frühstücken spät und haben noch zum Mittagessen das Nachthemd an. Das ändern sich aber jetzt, da die Große wieder in die Kita geht und der Papa zur Arbeit muss.

Dienstag, 29. Dezember 2015

Geschwisterliebe und Tragebilder

Hallo Ihr Lieben,

Geschwisterliebe ist so toll... .


Die große Schwester ist noch immer total begeistert von der kleinen Maus. Sie will ihre kleine Schwester noch nicht mal für einen kleinen Hund eintauschen. Sie meint " das können wir nicht macht denn die kleine Emi weint doch dann..." ist das nicht süß.

Sie klebt auch regelrecht an ihrer kleinen Schwester und streichelt und küsst sie.


Darum kommen jetzt ein paar niedliche Geschwisterbilder.







 Ich bin  ja auch noch ein paar Tragebilder schuldig.





Mittwoch, 18. November 2015

wie passend

Hallo Ihr Lieben,
in der Familie und im Bekanntenkreis sind einige Babys angekommen. Als Begrüßungsgeschenke wird es handgemachte Überraschungen geben. Unter anderem habe ich kleine Lätzchen genäht. Als Vorlage habe ich ein altes Lätzchen meiner großen Mausi genommen. Ich finde die Varianten mit seitlichen Knopföffnungen sehr praktisch. 

Das Original ist mit einem Schrägband versehen. Da ich keinen passenden Jerseystoff für das Schrägband habe, habe ich einfach improvisiert. Ich habe die Ober- und Unterteil  rechts auf rechts zusammengenäht, gewendet und anschließend den Rand abgesteppt. Das nächste Lätzchen für die Bauchmaus werde ich mit Schrägband versuchen.


Mal sehen wie sich die Lätzchen im Alltag machen. Ich habe extra  2 Lagen gewählt, da ich es nicht so toll finde, wenn die Lätzchen so schnell durchnässt sind. 

Die obere Lage ist ein etwas steiferer fester Jerseystoff und die untere Lage war mal ein Handtuch. Mal schauen ob die Handtuchlage ausreicht oder doch ein Lätzchen mit einer wasserabweisenden Lage sinnvoller wäre. Ich habe extra ein ausrangiertes Wachstuch und einen Duschvorhang aufgehoben. Ich fand diese beiden Materialien bisher nur zu steif und wollte es vorab mit etwas weicheren Lagen testen.





Um die Lätzchen etwas aufzupeppen und um den neuen Plotter kennenzulernen, habe ich nach passenden Plotterdateien gesucht.  Bei  mialoma habe ich dann den passenden Spruch gefunden.
Die Plotterdatei ist for free und passt perfekt. 
Ich wollte eigentlich eine weiße Schrift nehmen, hatte aber nur eine gelbe Flexfolie zu Hause. Leider habe ich die Folie bei meinen ersten Plotterversuchen mehrfach falsch eingelegt und hatte somit nur noch Rester, die zum Glück für beide Lätzchen gereicht haben. Tja man sollte die Anleitungen halt genau lesen.







Die Mausi und ich finden die Variante mit der Schrift schön und mein Mann mag  die  Idee mit der "Sprechblase". Da bei der Variante mit "Sprechblase" die Nähte schöner sind wird das Lätzchen wohl das Begrüßungsgeschenk werden.





LG Strippe



Schnittmuster gefunden unter:
Schnittmuster: ein altes Lätzchen
kostenlose Plotterdatei: mialoma








Donnerstag, 29. Oktober 2015

Outfit für das 1. Fotoshooting...ich liebe es

Hallo Ihr Lieben,
ein paar Tage nach der Geburt kommt üblicherweise der Fotograf ins Krankenhaus und macht die ersten professionellen Fotos von den neuen Erdenbürgern.

Für dieses  Fotoshooting habe ich nun die Sachen fertig. Ich habe mir vorgenommen, dass die kleine Maus nur selbstgenähte Sachen trägt. Also habe ich einen Wickelbody, eine Hose mit Füßchen und ein "Stramplerkleidchen" genäht.  

Ich liebe es!