Hallo ihr Lieben,
es ist wieder Zeit für den Monats-Motto-Tausch ...hach und diesmal ist es der letzte Beitrag dazu, denn auch hier ist es nun Zeit für den finalen Monat. Dieses mal durften wir eine Überraschung machen und haben sogar zum 24.12. eine Überraschung bekommen.

Meine Überraschung kam von Tante Jane von
Zum Nähen in den Keller.
Tante Jana hatte mich schon mit ihrem Beitrag zur
Geschenkewanderkiste beglückt und auch sonst verfolge ich ihren Blog sehr gerne. Um so mehr
habe ich mich gefreut als ich ihr Paket am 24.12. geöffnet habe.

Tante
Jana hatte sich lange Gedanken gemacht was sie
für mich macht und da hat sie etwas auf meinem Blog gestöbert und meinen Wunsch nach einem eigenen Leseknochen und Nähgewichte
gefunden. Beim Öffnen musste ich etwas schmunzeln, denn der ein oder andere
wird sich vielleicht noch erinnern, dass ich beim
Adventskalenderwichteln genau diese Dinge (
schaut hier)
von Gabi bekommen habe. Ich habe mich trotzdem gefreut, denn
Nähgewichte kann man immer gebrauchen und den Leseknochen hat sich
sofort meine große Maus geschnappt. Der liegt nun bei ihr im Bett.
Liebe Tante Jana ich habe mich wirklich darüber gefreut und möchte mich noch mals ganz herliche bedanken.
Ich durfte die liebe Nine von
Ninenäht überraschen. Nine und
Marietta sind die Organisatoren dieser Aktion und dementsprechend nervös war ich bei meiner Überraschungswahl.
Nine kann Taschen und Klamotten garantiert viel besser nähen als ich und durch viele Wichtelaktionen hat sie bestimmt auch schon die ein oder andere praktische Sache bekommen. Also was machen... .

Ich habe mich dann erstmal für ein Wandutensilo entschieden. Ich fand die Idee im Stickrahmen von
hier so toll und dachte mir dafür findet sich in jedem Nähzimmer ein Platz. Und wenn es kein Nähzimmer gibt dann vielleicht im Flur für Stifte und Papier. Es kam mir auch sehr gelegen, dass etwas Patchwork gemacht werden musste, denn das wollte ich ja schon länger mal testen. Also hier kommt meine 1. Überraschung für Nine.
Dazu gab es dann noch einen kleinen Stickrahmen (Poshy-Stickrahmen
von hier) vielleicht als ´Taschenanhängere oder so.

Irgendwie kam mir das dann so wenig vor und ich habe noch eine Kleinigkeit zu Weihnachten gemacht. Dafür kam der Plotter zum Einsatz und ich habe einen beleuchteten Rahmen mit einem Weihnachtsbild gebastelt. Bei den verschiedensten Facebookgruppen wurden zu Weihnachten sehr viele Plotterdatein veröffenticht. Unter anderem kamen von
Samsiny viele tolle und sogar kostenlose weihnachtliche Motive und mit diesen Motiven habe ich dann den folgenden Rahmen gemacht. (Außer die Sterne die sind aus dem Silhouette-Store)
Das Besondere ist der Lichtefekt mit den Sternen, die werden nur sichtbar wenn das Licht an ist. Schön oder.
Für den Rahmen habe ich diesmal kein Vinyl genommen sondern einfach DC-Fix Folie aus dem Baumarkt und mit etwas Übung hat es dann auch ganz gut geklappt. Also eine sehr gute Alternative wenn man mal nicht genug schwarze Vinylfolie hat und ganz dringend etwas machen will.
Liebe Nine, liebe Mariette vielen vielen Dank für diese schöne Aktion. Trotz einiger Problemchen hat mir diese Aktion wirklich Spaß gemacht und ich möchte mich bei Euch bedanken. Bei einer Fortsetzung wäre ich auf alle Fälle gerne wieder dabei.
Und da ich Überraschungen liebe wandert dieser Post zum
Freutag.
So ihr Lieben mein Mann ruft es gib jetzt Frühstück.
Liebe Grüße Strippe
verlinkt bei
Nähzeit am Wochenende,
Freutag